Eigene Bilder hochladen

 

1. Links oben auf Menü klicken

2. Auf Design klicken

3. Auf Eigenes Layout klicken

4. Auf Dateien klicken

5. Runterscrollen bis ein graues Feld auftaucht, womit man Bilder hochladen kann

Link von einem selbsthochgeladenen Bild erhalten

 

6. Auf das hochgeladene Bild klicken (blauunterstrichen in der Liste)

7. Es öffnet sich ein Tab im Browser mit dem Bild

8. Oben in die Adressleiste klicken und den Linkkopieren

 

Dieser Link kann nun an benötigten Stellen auf den Spartenseiten eingefügt werden.


Neue Kampfsport-Sparte hinzufügen

 

Um eine neue Kampfsport-Sparte hinzuzufügen am Besten im Naviagtionsmenü eine bereits existierende duplizieren und im Anschluss bearbeiten

 

Kampfsport-Sparte bearbeiten

Abschnitt 1 - Einleitung

 

1. Anklicken

2. Es gibt zwei Verlinkungen zu Bildern, die bearbeitet werden müssen (im Bild bläulich gefärbt) Anleitung hierfür ist im Abschnitt darüber zu finden.

Hinweis: Nur den Link innerhalb " " entfernen und ersetzen. Es muss vor und nach dem Link ein " sein. z.B. "https://bild.jpg"

3. Obere schwarze Schrift bearbeiten: Hier kommt der Titel der Sparte hin z.B. Kendo

4. Untere schwarze Schrift bearbeiten: Hier kommt der Einleitungstext für die Sparte rein

 

Abschnitt 2 - Standorte und Trainingszeiten 

In diesem Beispiel sind es die aktuellen Trainingszeiten vom Yomitokan (5 Standorte)

 

1. Anklicken

2. Oberen beiden Bereiche (grüngefärbt) prüfen 

-> Jede <li> </li> Zeile (gelbgefärbt) ist ein Standort. Die schwarze Schrift (in der ersten Zeile blaugefärbt) ist die Bezeichnung die später auf der Website zu sehen ist. Die rote Schrift links daneben (auch blaugefärbt) ist eine einzigartige Bezeichnung des Standorts. Das kann halle-1, xyz oder 90-grundschule sein. Das ist völlig egal. Die Bezeichnung ist auf der Website nicht zu sehen.

-> Der von oben gesehene 2. grüne Bereich muss die selbe Anzahl und die selben Namen und Bezeichnungen an Standorten haben wie der oberste grüne Bereich.

3. Unterer grüner Bereich prüfen

-> Hier werden jetzt die Trainingszeiten den oben definierten Standorten zugewiesen. Pro Standort gibt es einen Abschnitt (gelbgefärbt)

-> Ganz oben kommt die oben verwendete einzigartige Bezeichnung des Standortes rein (z.B. 90-grundschule)

-> title: Name des Standorts wie er auf der Website zu sehen sein soll

-> info: Adresse des Standorts

-> Darunter der Tag, Uhrzeit und Gruppe (Bitte beachten, dass vor und nach den Angaben " " sind.

 

Hinweis: Bitte darauf achten, dass wenn es nicht das letzte Element ist (Standort oder Zeile mit Tag, Uhrzeit und Gruppe) ein Komma ist (rotmarkiert).

Abschnitt 3 - Probetraining

 

1. Anklicken

2. Ggf. Text bearbeiten (schwarze Schrift, blaugefärbt)

3. Bild aktualisieren (gelbgefärbter Link, Link von einem selbsthochgeladenen Bild nehmen (siehe oben))

4. Text zu den Details aktualisieren (schwarzer Text, grüngefärbt). Es gibt insgesamt 4 Details: Kosten, Wann, Mindestalter und Anmeldung

Abschnitt 4 Häufige Fragen

 

1. Anklicken

2. Bild aktualisieren (blaugefärbter Link, Link von einem selbsthochgeladenen Bild nehmen (siehe oben))

3. Fragen bearbeiten

-> Jede Frage mit Antwort ist ein <details> </details> Block (grüngefärbt). Diese können entfernt oder kopiert werden, um Fragen zu entfernen oder mehr hinzuzufügen

-> Nur die schwarze Schrift bearbeiten. Oben ist die Fragen darunter die Antwort (gelb markierte Felder)